-
3D Dimension 10
ArchiCAD Talk Depository | 13402162103D Dimensioning object
-
3D Dimension Angle 10
ArchiCAD Talk Depository | 13402162103D Dimensioning object
-
drainage line 10
ArchiCAD Talk Depository | 1343400423Original Object: Stretchy Line Olivier Dentan Nov 2007 http://pagesperso-orange.fr/archilib.od/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Modified : Vistasp Mehta Date : 24.11.2008 AC Version : 10 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ History ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Date : 24.11.2008 1. slightly reduced distance of text from line. 2. changed scaling of text. 3. starting point is no longer stretchable; it made the line length inaccurate. 4. added select by hotline. I prefer that to a couple of hard-to-find hotspots. 5. added ability to write levels at start and end of pipeline. 6. added ability to calculate second point level based on given slope. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Date : 28.11.2008 1. Olivier Dentan pointed out one error each in the Master Script and Parameter Script. FIXED 2. He also pointed out that #3 above is not the case. Looks like I messed something up. The original object he submitted works perfectly. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~2D drainage line
-
ViertelgewendelteStiege1
Heimo Mooslechner | 1419086665Viertelgewendelte Stiege - Winkel kann verändert werden Der Ausgangspunkt ist die Eckstufenachse. Von hier aus wird die Gehlinie aufgeteilt. Die Stiegenbreite und auch der Gehlinenabstand können per editierbarem Hotspot verschoben werden. Der Stiegenanfang kann verschoben werden. Die Position der letzten geraden Stufe vor dem Verzugsbereich kann verschoben werden. Es sind 3 verschiedene Arten des Stufenverzuges eingebaut: Evolvenmethode Kreismethode gleichmäßiges aufteilen Die innere Eckstufenbreite kann nachträglich verändert werden Weiters hinzugefügt: Es ist nun möglich - jedes Stufeneck im Grundriss anzudassen und einfach zu verschieben! Als Konstruktionshilfe dazu habe ich noch hotlines in den berechneten Stufenkanten eingefügt. somit kann man mit den normalen Archicad-Hilfslinien arbeiten, um die Richtung zu halten, wenn man verschiebt! Im 3D wurde bisher nur einfache Trittstufen eingearbeitet. Allerdings ist es hier bereits möglich, den Eckwinkel und die Stiegenhöhe einzustellen - zu ziehen! 19.11.2014 - Geschoß-sensitive Darstellung im 2D: ganze Stiege, bis 1m, bis 1m und drüber strichliert, ab 1m 20.11.2014 - Eckpunkte sind nun verschiebbar, Schatten im drüberliegendem Geschoß hinzugefügt 21.11.2014 - Stufenbeschriftung hinzugefügt - verschiebbar und drehbar. Stufennummern sind nun Mitte Stufe von Gehlinie nach aussen versetzt 24.11.2014: In Grundriss und 3D: Stufenkanten sind nach Innen einzeln parallel verschiebbar (nur Stufenbelag). Laufplatte und Keilstufen hinzugefügt - noch ohne innere parallele Verschiebung Einstellung Materialien von Laufplatte und Belag möglich. Schraffuren bei Innenverschiebungen nachgeführt. Stufenbreiten auf halbe cm gerundet - und in die Berechnung weitergegeben. 25.11.2014 Bug Eckstufe Aussenecke war nicht verschiebbar - gefixt. Laufplatte und Keilstufen laufen nun mit Stufenverschiebungen mit. 26.11.2014 - Anschlußkörper unten - für deckenanschluß mit Hotspot - Polygon gelöst - Im Schnitt sichtbar. Materialien im 3D für Schnittdarstellung mit Schraffuren versehen 27.11.2014 Anschlußkörper für oberen Deckenanschluss hinzugefügt 28.11.2014 Anschlüsse oben und unten drehen sich nun mit den Antrittstufen mit, wenn sie geändert werden. einige Schraffur - Bugs geändert. 30.11.2014 Zusatz-Punkte für Wangen mit aufgesattelten Trittstufen hinzugefügt - inkl unterer und oberer Anschluss Aussen und Innenwangen hergestellt. Zusätzlich ein Text hinzugefügt, dass dies ein Demo-Objekt ist. Dies lässt sich durch Eingabe eines Codes deaktivieren 2.12.2014: Wangenstiegen: unterer Deckenanschlüsse neu konzipiert. untere Antrittsstufe - im 2D sichtbar falls gewünscht. Weitere SOE-Befehle bei Wangen: Sichtbarkeit der Stufenbeläge durch die Wangenaussenseite ein und ausschaltbar 8.12.2014: Tritt und Setzstufen sind nun für die meisten Konstruktionsarten verfügbar. 10.12.2014: Trittstufen vorne abgebogen - hinten aufgebogen - sind nun aufgesattelt, freitragend, auf Mittelwange und zwischen Wangen verfügbar. 12.12.2014: Eigenes Material Setzstufen, Mörtelbett Trittstufe hinzufügen 14.12.2014: Seitlicher Überstand Trittstufenbelag, Graphische Art -Abfrage nun Integer-Bezogen ohne Fehlermeldung. Einschaltbare Wangenabwicklung für nackte Stahlbetonstiege mit kompletter Bemassung von Eckstufe und Gehlinie aus. 18.12.2014 Anti-Rutschleisten (gelbe Streifen) hinzugefügt. 20.12.2014 Maskwerte der tragenden Groups geändert, Keilstufen bei Seiten- Wangen zur Gesamtgruppe hinzugefügt, Sockelleisten hinzugefügt. Texturen der Tritt und Setzstufen an der Gehlinie und dem jeweiligen Stufenwinkel ausgerichtet.
-
Antenna - TV
angelo chiaro | 1375338763ANTENNA LOGARITMICA - TV La cura posta nella progettazione si riflette anche nella speciale connessione del dipolo che garantisce affidabilità del contatto nel tempo. Grazie allo speciale attacco a palo è possibile installare l’antenna sia in polarizzazione verticale sia in orizzontale senza adattatori o altri accessori. Dotate di eccellente resistenza meccanica di fissaggio degli elementi alla culla, ottima resistenza meccanica alla rotazione sul palo, buone prestazioni elettriche. Il connettore F è protetto da una copertura di gomma- CARATTERISTICHE •Banda III + UHF •Canali E5-E12 E21-E69 •Banda passante MHz 174-230 / 470-862 •Guadagno massimo dBi 9.5 / 11 •Rapporto avanti-indietro dB 24 / 32 •Return loss dB -16 / -16 5 •Larghezza del fascio (-3dB) ° +/- 34 +/- 31 •Impedenza Ohm 75 •Dimensioni (Lungh x Largh) cm 210x88 •Attacco a palo. Diametro max mm 60 •Connettore Tipo F •Polarizzazione orizzontale Incluso •Regolazione zenitale orizzontale PV10 •Polarizzazione verticale Incluso •Regolazione zenitale verticale PV10 PALO NON INCLUSO
-
ViertelgewendelteStiege
Heimo Mooslechner | 1418154140Viertelgewendelte Stiege - Winkel kann verändert werden Der Ausgangspunkt ist die Eckstufenachse. Von hier aus wird die Gehlinie aufgeteilt. Die Stiegenbreite und auch der Gehlinenabstand können per editierbarem Hotspot verschoben werden. Der Stiegenanfang kann verschoben werden. Die Position der letzten geraden Stufe vor dem Verzugsbereich kann verschoben werden. Es sind 3 verschiedene Arten des Stufenverzuges eingebaut: Evolvenmethode Kreismethode gleichmäßiges aufteilen Die innere Eckstufenbreite kann nachträglich verändert werden Weiters hinzugefügt: Es ist nun möglich - jedes Stufeneck im Grundriss anzudassen und einfach zu verschieben! Als Konstruktionshilfe dazu habe ich noch hotlines in den berechneten Stufenkanten eingefügt. somit kann man mit den normalen Archicad-Hilfslinien arbeiten, um die Richtung zu halten, wenn man verschiebt! Im 3D wurde bisher nur einfache Trittstufen eingearbeitet. Allerdings ist es hier bereits möglich, den Eckwinkel und die Stiegenhöhe einzustellen - zu ziehen! 19.11.2014 - Geschoß-sensitive Darstellung im 2D: ganze Stiege, bis 1m, bis 1m und drüber strichliert, ab 1m 20.11.2014 - Eckpunkte sind nun verschiebbar, Schatten im drüberliegendem Geschoß hinzugefügt 21.11.2014 - Stufenbeschriftung hinzugefügt - verschiebbar und drehbar. Stufennummern sind nun Mitte Stufe von Gehlinie nach aussen versetzt 24.11.2014: In Grundriss und 3D: Stufenkanten sind nach Innen einzeln parallel verschiebbar (nur Stufenbelag). Laufplatte und Keilstufen hinzugefügt - noch ohne innere parallele Verschiebung Einstellung Materialien von Laufplatte und Belag möglich. Schraffuren bei Innenverschiebungen nachgeführt. Stufenbreiten auf halbe cm gerundet - und in die Berechnung weitergegeben. 25.11.2014 Bug Eckstufe Aussenecke war nicht verschiebbar - gefixt. Laufplatte und Keilstufen laufen nun mit Stufenverschiebungen mit. 26.11.2014 - Anschlußkörper unten - für deckenanschluß mit Hotspot - Polygon gelöst - Im Schnitt sichtbar. Materialien im 3D für Schnittdarstellung mit Schraffuren versehen 27.11.2014 Anschlußkörper für oberen Deckenanschluss hinzugefügt 28.11.2014 Anschlüsse oben und unten drehen sich nun mit den Antrittstufen mit, wenn sie geändert werden. einige Schraffur - Bugs geändert. 30.11.2014 Zusatz-Punkte für Wangen mit aufgesattelten Trittstufen hinzugefügt - inkl unterer und oberer Anschluss Aussen und Innenwangen hergestellt. Zusätzlich ein Text hinzugefügt, dass dies ein Demo-Objekt ist. Dies lässt sich durch Eingabe eines Codes deaktivieren 2.12.2014: Wangenstiegen: unterer Deckenanschlüsse neu konzipiert. untere Antrittsstufe - im 2D sichtbar falls gewünscht. Weitere SOE-Befehle bei Wangen: Sichtbarkeit der Stufenbeläge durch die Wangenaussenseite ein und ausschaltbar 8.12.2014: Tritt und Setzstufen sind nun für die meisten Konstruktionsarten verfügbar. 9.12.2014: Hotspot-Bug entfernt zum Durchschalten der Konstruktionsarten, Gebogene Blechstufen hinzugefügt - Nur stufen, Eingeschweisst zwischen Wangen, Aufgesattelt auf Rand unf Mittelwangen
-
ViertelgewendelteStiegeFrei
Heimo Mooslechner | 1427709207Viertelgewendelte Stiege - Winkel kann verändert werden Der Ausgangspunkt ist die Eckstufenachse. Von hier aus wird die Gehlinie aufgeteilt. Die Stiegenbreite und auch der Gehlinenabstand können per editierbarem Hotspot verschoben werden. Der Stiegenanfang kann verschoben werden. Die Position der letzten geraden Stufe vor dem Verzugsbereich kann verschoben werden. Es sind 3 verschiedene Arten des Stufenverzuges eingebaut: Evolvenmethode Kreismethode gleichmäßiges aufteilen Die innere Eckstufenbreite kann nachträglich verändert werden Weiters hinzugefügt: Es ist nun möglich - jedes Stufeneck im Grundriss anzudassen und einfach zu verschieben! Als Konstruktionshilfe dazu habe ich noch hotlines in den berechneten Stufenkanten eingefügt. somit kann man mit den normalen Archicad-Hilfslinien arbeiten, um die Richtung zu halten, wenn man verschiebt! Im 3D wurde bisher nur einfache Trittstufen eingearbeitet. Allerdings ist es hier bereits möglich, den Eckwinkel und die Stiegenhöhe einzustellen - zu ziehen! 19.11.2014 - Geschoß-sensitive Darstellung im 2D: ganze Stiege, bis 1m, bis 1m und drüber strichliert, ab 1m 20.11.2014 - Eckpunkte sind nun verschiebbar, Schatten im drüberliegendem Geschoß hinzugefügt 21.11.2014 - Stufenbeschriftung hinzugefügt - verschiebbar und drehbar. Stufennummern sind nun Mitte Stufe von Gehlinie nach aussen versetzt 24.11.2014: In Grundriss und 3D: Stufenkanten sind nach Innen einzeln parallel verschiebbar (nur Stufenbelag). Laufplatte und Keilstufen hinzugefügt - noch ohne innere parallele Verschiebung Einstellung Materialien von Laufplatte und Belag möglich. Schraffuren bei Innenverschiebungen nachgeführt. Stufenbreiten auf halbe cm gerundet - und in die Berechnung weitergegeben. 25.11.2014 Bug Eckstufe Aussenecke war nicht verschiebbar - gefixt. Laufplatte und Keilstufen laufen nun mit Stufenverschiebungen mit. 26.11.2014 - Anschlußkörper unten - für deckenanschluß mit Hotspot - Polygon gelöst - Im Schnitt sichtbar. Materialien im 3D für Schnittdarstellung mit Schraffuren versehen 27.11.2014 Anschlußkörper für oberen Deckenanschluss hinzugefügt 28.11.2014 Anschlüsse oben und unten drehen sich nun mit den Antrittstufen mit, wenn sie geändert werden. einige Schraffur - Bugs geändert. 30.11.2014 Zusatz-Punkte für Wangen mit aufgesattelten Trittstufen hinzugefügt - inkl unterer und oberer Anschluss Aussen und Innenwangen hergestellt. Zusätzlich ein Text hinzugefügt, dass dies ein Demo-Objekt ist. Dies lässt sich durch Eingabe eines Codes deaktivieren 2.12.2014: Wangenstiegen: unterer Deckenanschlüsse neu konzipiert. untere Antrittsstufe - im 2D sichtbar falls gewünscht. Weitere SOE-Befehle bei Wangen: Sichtbarkeit der Stufenbeläge durch die Wangenaussenseite ein und ausschaltbar 8.12.2014: Tritt und Setzstufen sind nun für die meisten Konstruktionsarten verfügbar. 10.12.2014: Trittstufen vorne abgebogen - hinten aufgebogen - sind nun aufgesattelt, freitragend, auf Mittelwange und zwischen Wangen verfügbar. 12.12.2014: Eigenes Material Setzstufen, Mörtelbett Trittstufe hinzufügen 14.12.2014: Seitlicher Überstand Trittstufenbelag, Graphische Art -Abfrage nun Integer-Bezogen ohne Fehlermeldung. Einschaltbare Wangenabwicklung für nackte Stahlbetonstiege mit kompletter Bemassung von Eckstufe und Gehlinie aus. 18.12.2014 Anti-Rutschleisten (gelbe Streifen) hinzugefügt. 20.12.2014 Maskwerte der tragenden Groups geändert, Keilstufen bei Seiten- Wangen zur Gesamtgruppe hinzugefügt, Sockelleisten hinzugefügt. Texturen der Tritt und Setzstufen an der Gehlinie und dem jeweiligen Stufenwinkel ausgerichtet. 30.3.2015 freigeschaltet
-
Carbona_R565NF
FRANK FELDHAUS | 1442154305CARBONA R565 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Classic_R400NF
FRANK FELDHAUS | 1442154369CLASSIC R 400 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Salina_R580NF
FRANK FELDHAUS | 1442154447SALINA R 580 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vario_R921NF
FRANK FELDHAUS | 1442154603VARIO R 921 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vario_R931NF
FRANK FELDHAUS | 1442154677VARIO R 931 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vario_R932NF
FRANK FELDHAUS | 1442154732VARIO R 932 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vario_R941NF
FRANK FELDHAUS | 1442154799VARIO R 941 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R752NF
FRANK FELDHAUS | 1442154871Vascu R 752 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R757NF
FRANK FELDHAUS | 1442154931Vascu_R 757 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R764NF
FRANK FELDHAUS | 1442155014VASCU R 764 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R773NF
FRANK FELDHAUS | 1442155096VASCU R 773 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R775NF
FRANK FELDHAUS | 1442155162VASCU R 775 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
CARINA_16
Jarkko Hoivala | 1433180178#http://www.gdlfactory.fi/ --- © GDL FACTORY ----- ---- Jarkko Hoivala ------ Versio Pvm Muokannut Selite 1.0 24.06.2014 J. Hoivala Luotu Käyttäjävastuu -------------------------------- Objektin tuottaja tai tarjoaja eivät takaa objektien virheetöntä toimintaa. Objektin käyttäminen tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla. Objekti tarjotaan käyttöön sellaisenaan ja sen muokkaaminen on kielletty.
-
DUALL_16
Jarkko Hoivala | 1433180178#http://www.gdlfactory.fi/ --- © GDL FACTORY ----- ---- Jarkko Hoivala ------ Versio Pvm Muokannut Selite 1.0 24.06.2014 J. Hoivala Luotu Käyttäjävastuu -------------------------------- Objektin tuottaja tai tarjoaja eivät takaa objektien virheetöntä toimintaa. Objektin käyttäminen tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla. Objekti tarjotaan käyttöön sellaisenaan ja sen muokkaaminen on kielletty.
-
HYK_16
Jarkko Hoivala | 1433180178#http://www.gdlfactory.fi/ --- © GDL FACTORY ----- ---- Jarkko Hoivala ------ Versio Pvm Muokannut Selite 1.0 24.06.2014 J. Hoivala Luotu Käyttäjävastuu -------------------------------- Objektin tuottaja tai tarjoaja eivät takaa objektien virheetöntä toimintaa. Objektin käyttäminen tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla. Objekti tarjotaan käyttöön sellaisenaan ja sen muokkaaminen on kielletty.
-
PKS_16
Jarkko Hoivala | 1433180178#http://www.gdlfactory.fi/ --- © GDL FACTORY ----- ---- Jarkko Hoivala ------ Versio Pvm Muokannut Selite 1.0 24.06.2014 J. Hoivala Luotu Käyttäjävastuu -------------------------------- Objektin tuottaja tai tarjoaja eivät takaa objektien virheetöntä toimintaa. Objektin käyttäminen tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla. Objekti tarjotaan käyttöön sellaisenaan ja sen muokkaaminen on kielletty.
-
PLANA_16
Jarkko Hoivala | 1433180178#http://www.gdlfactory.fi/ --- © GDL FACTORY ----- ---- Jarkko Hoivala ------ Versio Pvm Muokannut Selite 1.0 24.06.2014 J. Hoivala Luotu Käyttäjävastuu -------------------------------- Objektin tuottaja tai tarjoaja eivät takaa objektien virheetöntä toimintaa. Objektin käyttäminen tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla. Objekti tarjotaan käyttöön sellaisenaan ja sen muokkaaminen on kielletty.
-
PYK_16
Jarkko Hoivala | 1433180178#http://www.gdlfactory.fi/ --- © GDL FACTORY ----- ---- Jarkko Hoivala ------ Versio Pvm Muokannut Selite 1.0 24.06.2014 J. Hoivala Luotu Käyttäjävastuu -------------------------------- Objektin tuottaja tai tarjoaja eivät takaa objektien virheetöntä toimintaa. Objektin käyttäminen tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla. Objekti tarjotaan käyttöön sellaisenaan ja sen muokkaaminen on kielletty.
-
SC_16
Jarkko Hoivala | 1433180178#http://www.gdlfactory.fi/ --- © GDL FACTORY ----- ---- Jarkko Hoivala ------ Versio Pvm Muokannut Selite 1.0 24.06.2014 J. Hoivala Luotu Käyttäjävastuu -------------------------------- Objektin tuottaja tai tarjoaja eivät takaa objektien virheetöntä toimintaa. Objektin käyttäminen tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla. Objekti tarjotaan käyttöön sellaisenaan ja sen muokkaaminen on kielletty.
-
VPK_16
Jarkko Hoivala | 1433180178#http://www.gdlfactory.fi/ --- © GDL FACTORY ----- ---- Jarkko Hoivala ------ Versio Pvm Muokannut Selite 1.0 24.06.2014 J. Hoivala Luotu Käyttäjävastuu -------------------------------- Objektin tuottaja tai tarjoaja eivät takaa objektien virheetöntä toimintaa. Objektin käyttäminen tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla. Objekti tarjotaan käyttöön sellaisenaan ja sen muokkaaminen on kielletty.
-
VPK-S_16
Jarkko Hoivala | 1433180178#http://www.gdlfactory.fi/ --- © GDL FACTORY ----- ---- Jarkko Hoivala ------ Versio Pvm Muokannut Selite 1.0 24.06.2014 J. Hoivala Luotu Käyttäjävastuu -------------------------------- Objektin tuottaja tai tarjoaja eivät takaa objektien virheetöntä toimintaa. Objektin käyttäminen tapahtuu käyttäjän omalla vastuulla. Objekti tarjotaan käyttöön sellaisenaan ja sen muokkaaminen on kielletty.
-
HSW R
|[LIST] Horizontal sliding wall with single-point stainless steel fixings Ideal for Shopfront, Shopfront with thermal insulation requirements, internal room partition The HSW-GP is characterised by the use of MANET single-point fixings in combination with a standard track rail. The system’s high-quality stainless steel components and flush-mounted single-point fixings perfectly match the demands of modern architecture. Different parking layouts available Glass types Toughened safety glass 8 mm to 24 mm, Toughened laminated safety glass 12 mm to 28mm. Insulating glass on request Max. system height 3000 mm Max. panel width 1100 mm. Max. panel weight 120 kg (depends on type of panel) Panel types Bedstop end panel, Single action sliding panel, Sliding panel [/LIST]
-
Saint-Gobain Glass BIM Pfosten-Riegel-Fassade
|[LIST] Transmittance TL [%] 17 - 82 Transmission Colour bluish, bronze, yellowish, greenish, slightly greenish, neutral Outdoor Reflection Colour bluish, bronze, champagne, golden, green-bluish, slightly bluish, neutral, silver Outdoor reflectance Rle [%] 11 - 40 Indoor reflectance Rli [%] 12 - 37 Transmittance Ra [%] 79 - 99 g-value 0.14 - 0.62 Shading coefficient SC 0.16 - 0.71 Selectivity [TL/g] 1.05 - 2.42 Ug [W/m²K] 0.4 - 1.2 Rw(C;Ctr) [dB] 35(-2;-6), 36(-3;-7), 37(-2;-5), 38(-3;-7), 39(-2;-5), 41(-2;-5), 41(-2;-4) Nominal thickness [mm] 24.8 - 51.1 Weight [kg/m²] 30.8 - 66.2 [/LIST]
-
Tork Elevation® Matic® Hand Towel Roll Dispenser with Intuition® Sensor, black
|The Tork Elevation® Matic® Roll Hand Towel Dispenser with Intuition® Sensor presents the most advanced electronic system in the industry today. The touch-free electronic virtually eliminates cross contamination while cutting back on supply waste. Each unit features a choice of two dispensing modes. The towel remains inside the cabinet until the user activates the sensor, delivers maximum hygiene. An adjustable towel length of 8 inches to 24 inches, and a stub roll compartment combine to deliver more precise control of consumption are a few of the features available. Batteries lasts up to 40 rolls on average with normal usage. It's easy to reach and simple to reload. Versatile Installation- can be mounted directly to wall or within a recessed compartment. Numerous back-plate mounting slots fit most any pattern. Utilizes any Tork H1 Roll Towel. Uses 3 "D size" batteries.
-
Tork Elevation® Matic® Hand Towel Roll Dispenser with Intuition® Sensor, white
|The Tork Elevation® Matic® Roll Hand Towel Dispenser with Intuition® Sensor presents the most advanced electronic system in the industry today. The touch-free electronic virtually eliminates cross contamination while cutting back on supply waste. Each unit features a choice of two dispensing modes. The towel remains inside the cabinet until the user activates the sensor, delivers maximum hygiene. An adjustable towel length of 8 inches to 24 inches, and a stub roll compartment combine to deliver more precise control of consumption are a few of the features available. Batteries lasts up to 40 rolls on average with normal usage. It's easy to reach and simple to reload. Versatile Installation- can be mounted directly to wall or within a recessed compartment. Numerous back-plate mounting slots fit most any pattern. Utilizes any Tork H1 Roll Towel. Uses 3 "D size" batteries.
-
Door Arctos 10
|Burglary and fire certified security doors for homes and offices • Certified burglary and fire protection • Available with popular security keylocks • Colour and surface finishing options • For new and renovation buildings • Operation warranty 24 months Tested burgalry resistance against crowbars and similar mechanical tools. Grade 3 burglary resistance according to EN 1627. Fire protection for 45 minutes (EI 45). Soundproofing and isolation of external disturbing sounds for example from corridors and staircases (noise isolation 41 dB). Form and temperature insulation capacity maintained even during outside temperature variations. Federation of Finnish Financial Services has accepted KasoGuard security doors for structural burglary protection:
-
Door Arctos 10
|Testattua murtoturvaa sertifioidulla murtosuojaovella: • Asuin- ja liikehuoneistoihin • Uudis- ja saneerauskohteisiin • Vakiona Abloy- tai Mottura- avainlukitus • Saatavissa myös sähköisellä lukituksella • Laaja väri-, lisävaruste- ja pinnoitevalikoima • Tilauksesta saatavilla myös mittatilauskokoja • Helppo asennettavuus • Käyttötakuu 24 kk Turvaovi antaa suojaa ammattimurtovarkaita vastaan, jotka ovat varustautuneet mm. sorkkaraudoin. Testattu eurooppalaisen standardin ENV 1627 mukaan murtosuojaluokkaan 3. Turvaoven paloluokitus on EI 45. Massiivirunkoinen ovi on ääntä eristävä: äänen eristys on 41 dB. Epämiellyttävät ulkopuoliset äänet, kuten käytävämelu, portaikosta kantautuvat hälyäänet ja hissien käytöstä johtuvat äänet pidetään asuin- ja liiketilojen ulkopuolella.
-
Saint-Gobain Glass BIM Window
|[LIST] Transmittance TL [%] 36 - 81 Transmission Colour neutral, neutral greenish, rather neutral, very neutral Outdoor Reflection Colour neutral, neutral bluish, neutral grey, silver Outdoor reflectance Rle [%] 11 - 35 Indoor reflectance Rli [%] 12 - 31 Transmittance Ra [%] 83 - 99 g-value 0.20 - 0.73 Shading coefficient SC 0.23 - 0.83 Selectivity [TL/g] 1.11 - 2.32 Ug [W/m²K] 0.6 - 1.0 Rw(C;Ctr) [dB] 30(-1;-3), 30(-2;-6), 31(-1;-5), 31(-2;-5), 33(-2;-5), 34(-1;-5), 34(-2;-5), 34(-2;-6), 35(-3;-8), 36(-1;-5) Nominal thickness [mm] 24.0 - 48.4 Weight [kg/m²] 20.0 - 40.4 [/LIST]
-
Saint-Gobain Glass BIM Curtain Wall
|[LIST] Transmittance TL [%] 35 - 81 Transmission Colour neutral, neutral greenish, rather neutral, very neutral Outdoor Reflection Colour neutral, neutral bluish, neutral grey, silver Outdoor reflectance Rle [%] 11 - 35 Indoor reflectance Rli [%] 12 - 35 Transmittance Ra [%] 82 - 99 g-value 0.20 - 0.73 Shading coefficient SC 0.23 - 0.83 Selectivity [TL/g] 1.08 - 2.32 Ug [W/m²K] 0.5 - 1.2 Rw(C;Ctr) [dB] 30(-1;-3), 30(-2;-6), 31(-1;-5), 31(-2;-5), 33(-2;-5), 34(-1;-5), 36(-1;-5), 37(-2;-5), 37(-2;-6), 38(-1;-4), 38(-1;-6), 39(-2;-5), 39(-2;-6), 40(-2;-6), 41(-1;-6), 44(-2;-4) Nominal thickness [mm] 24.0 - 60.8 Weight [kg/m²] 20.0 - 70.8 [/LIST]
-
Window awning with ZIP guidance
|Here, the awning is guided by a zipper fused to the fabric and by a flexible PVC inlay in the guide rail. This increases stability and prevents annoying light gaps from forming between the awning fabric and the guide. At a width of just 25 mm, the guide rail enables optimal integration of the sun shading system into the building facade. Since the start of the current year, our lineup of window awnings with ZIP guidance has been expanded to include two new cover panel sizes: the size 9 cover panel (our smallest model) and the size 15 cover panel (our largest model). For a smooth transition from the unit to the facade, the flush-mount deep guide rail (on the size 13 cover panel) can be used. When extended, the window awnings with ZIP guidance can withstand max. wind speeds of up to 24.4 m/s. Construction limit values: [LIST] max. width: 4000 mm max. height: 6000 mm [/LIST]
-
CWS Sensor Tap
|CWS Sensor Tap Hot or Cool. Optoelectronic high-pressure washbasin tap DN 15 for connection to hot and cold water (hot) or to premixed hot or cold water (cool), with aerator. Noise category I, DIN EN 200; P-IX 8079/IA. Temperature limited to 55°C (hot). Infrared sensors are triggered within a range of 20 cm with a low-noise magnetic valve cartridge. Safety shutdown after 90 seconds. With 350 mm flexible pressure hoses, non-return valves and collection sieves. External battery compartment with cable and plug connection. Comes complete with 9 V alkaline battery, delivery and installation. Free CWS Sensor Free urinal flush valve fitting . Optoelectronically controlled urinal flush fitting DN 15. Infrared sensor with automatic setting. Low-voltage operation with 9 V alkaline battery in the fitting and battery control display. Low-noise magnetic valve cartridge. Pressure range 0.5 to 8 bar. Noise category I, DIN EN 200; P-IX 8079/IA. Forced flush every 24 hours if not used. 3-second delay, 3-second flush time, brass fittings in mirror-finish chrome with stop valve, dirt filter, wash pipe, urinal rubber connector, 2 rosettes and 9 V alkaline battery. Comes complete with battery, delivery and installation Sensor Taps: CWS Sensor Tap Hot: 250200 Format: 50 x 145 x 107 mm Weight: 1.45 Kg CWS Sensor Tap Cool: 250100 Format: 50 x 145 x 107 mm Weight: 1.45 Kg CWS Sensor Tap Free: 250000 Format: 50 x 145 x 74 mm Weight: 1.25 Kg
