-
Gehry Cardboard Chair 16
Peter Koncz | 1343653920Cardboard chair based on the design of canadian-american architect Frank Gehry.
-
FNS Metal Deck
Frank Green Sr. | 1351803633! Name : Metal Deck.gsm ! Date : Nov. 1, 2012 ! Version : 16.00 ! Written by Frank Green
-
Böschungsabschnitt light - e+f
Frank Beister | 1341151111Erzeugt innerhalb eines Vierecks eine Böschungslinie.
-
bucket chair
Frank Green Sr. | 1350675859 -
Schattenschrift Light - e+f
Frank Beister | 1360806281Text with shadow ©2012 Beister, Hamburg, Germany
-
SICO TC-65 Communicator table
Frank Green Sr. | 1350057642SICO Caffeteria Table TC-65 'Communicator'
-
Trockenbau - Unterkonstruktion 2 - ACB
Holger Kreienbrink | 1357821718Objekt zur detailierten Darstellung von Trockenbau-Unterkonstruktionen in 2D. Tragprofile nach DIN 18182-1:2007-12 Schnellbauverschraubung, Anschlussverschraubung, Dämmlage, Maßstabsabhängige Sichtbarkeit, Mehrfachanordnung
-
Muffenpfosten - e+f
Frank Beister | 1350467345Geländerpfosten für einfache Geländer mit Muffenverbindungen.
-
Scaleculator - e+f
Frank Beister | 1392641911Calculator for calculating true length and scaled length and the scaling factor. For CAD or copier.
-
pallet truck
Frank Green Sr. | 1348837902 -
Shroud - e+f
Frank Beister | 1383119458Zargenobjekt, das ein einfaches Blech"schwert" in eine Wand einbindet. Inkl. umlaufende Fuge. Links, Winkel und Dreiseitig möglich.
-
Decken_Hoehenkoten
Heimo Mooslechner | 1394033847Decken - Höhenkote - abgeleitet von: Tabelle als Etikett: Es kann entweder 1. eine Text-Liste mit zusätzlich angegebenen Zahlen addieren oder 2. die Schichten-Aufbauten von Decken, Wänden, Schalen und Dächern 3: Decken Höhenkoten auslesen. - FBOK + RDOK auslesen und hinschreiben auslesen, tabellarisch darstellen und die Dicken addieren. Eingebaut auch deckende Hintergrundschraffuren, sowie zusätzliche bauteilbezogene Infos darunter. Dient als Programmierdemo - ist aber durchaus in echter Planung verwendbar - etwa ini Darstellung von Schnitten und Grundrissen
-
Decken_Hoehenkoten
Heimo Mooslechner | 1394036804Tabelle als Etikett: Es kann entweder 1. eine Text-Liste mit zusätzlich angegebenen Zahlen addieren oder 2. die Schichten-Aufbauten von Decken, Wänden, Schalen und Dächern 3. Einer Decke als Etikett die OK FBOK + RDOK hinschreiben auslesen, tabellarisch darstellen und die Dicken addieren. Eingebaut auch deckende Hintergrundschraffuren, sowie zusätzliche bauteilbezogene Infos darunter. Dient als Programmierdemo - ist aber durchaus in echter Planung verwendbar - etwa ini Darstellung von Schnitten und Grundrissen
-
Schichten-Aufbauten2
Heimo Mooslechner | 1393103815Tabelle als Etikett: Es kann entweder 1. eine Text-Liste mit zusätzlich angegebenen Zahlen addieren oder 2. die Schichten-Aufbauten von Decken, Wänden, Schalen und Dächern auslesen, tabellarisch darstellen und die Dicken addieren. Eingebaut auch deckende Hintergrundschraffuren, sowie zusätzliche bauteilbezogene Infos darunter. Dient als Programmierdemo - ist aber durchaus in echter Planung verwendbar - etwa ini Darstellung von Schnitten und Grundrissen Richtige Verwendung: Bauteil als Bibliothekselement laden - in die Zeichnung einsetzten, markieren, STRG+O - und neu als Ettikett abspeichern - und als solches verwenden, um Wände, Decken, Dächer und Schalen zu etikettieren
-
Schichten-Aufbauten4
Heimo Mooslechner | 1393321172Tabelle als Etikett: Es kann entweder 1. eine Text-Liste mit zusätzlich angegebenen Zahlen addieren oder 2. die Schichten-Aufbauten von Decken, Wänden, Schalen und Dächern auslesen, tabellarisch darstellen und die Dicken addieren. Eingebaut auch deckende Hintergrundschraffuren, sowie zusätzliche bauteilbezogene Infos darunter. Dient als Programmierdemo - ist aber durchaus in echter Planung verwendbar - etwa ini Darstellung von Schnitten und Grundrissen Ich lade es als normales Bibliotheks-Element hoch. Zur Verwendung als Etikett: Einsetzen, markieren, STRG+O (Bibliotheks-Element zur Bearbeitung öffnen), ganz oben - Objekt Typ -Subtype auswählen - als Etikett und unter neuem Namen abspeichern. Dann taucht es in den Etikett - Dialogen auf.
-
Befestigungsmatrix - e+f
Frank Beister | 1394697752Objekt zur Bestimmung von Befestigungspunkten bei Fassadenplatten. Rechteckige Formate.
-
Carbona_R565NF
FRANK FELDHAUS | 1442154305CARBONA R565 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Classic_R400NF
FRANK FELDHAUS | 1442154369CLASSIC R 400 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Salina_R580NF
FRANK FELDHAUS | 1442154447SALINA R 580 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vario_R921NF
FRANK FELDHAUS | 1442154603VARIO R 921 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vario_R931NF
FRANK FELDHAUS | 1442154677VARIO R 931 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vario_R932NF
FRANK FELDHAUS | 1442154732VARIO R 932 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vario_R941NF
FRANK FELDHAUS | 1442154799VARIO R 941 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R752NF
FRANK FELDHAUS | 1442154871Vascu R 752 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R757NF
FRANK FELDHAUS | 1442154931Vascu_R 757 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R764NF
FRANK FELDHAUS | 1442155014VASCU R 764 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R773NF
FRANK FELDHAUS | 1442155096VASCU R 773 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
-
Vascu_R775NF
FRANK FELDHAUS | 1442155162VASCU R 775 NF WILDER VERBAND 240 x 71 x 14 mm DIN 18515-1
